Mit 35 Teilnehmer/innen verbrachten wir vor Ostern bis zu den Osterfeiertagen eine gute Woche in Südfrankreich auf dem Camping de l'Île in Vallon Pont d'Arc an der Ardèche. Wir unternahmen Kajaktouren und Wanderungen in der großartigen Landschaft mit ihren malerischen Dörfern. Auch wenn es immer wieder zum Teil kräftig regnete, genossen wir den Urlaub und freuten uns über die positive Seite es Regens: gute Wasserstände in den Flüssen.
Gangline des Ardèche-Pegels Vallon Pont d'Arc (12. - 20. April 2025)
Quelle: https://www.vigicrues.gouv.fr/station/V505401001
Wir nahmen es mit Humor und nannten es W:O:M - Wacken ohne Musik. Wenn die Musik fehlt, bleibt der Schlamm.
Nach den Unternehmungen des Tages wurde gemeinsam gekocht und anschließend genossen wir bei Spielen, Klönen und einem Glas Wein aus der Region im Regenschutz des Mannschaftszeltes die Abende.
Neben den Paddeltouren auf den Flüssen Ardèche, Chassezac und Beaume und Wanderungen nach Naves, Balazuc, Viel Audon und durch den Bois de Païolive entlang der Chassezac-Schlucht, besuchten wir das Dorf Labeaume, die Tropfsteinhöhle La Cocalière, die Grotte Chauvet 2 mit den Nachbildungen der spektakulären steinzeitlichen Höhlenzeichnungen aus der Grotte Chauvet, die Felsbrücke Pont d'Arc und den Markt von Ruoms mit seinen vielen Köstlichkeiten.
Wir genossen neben dem Wein der Ardèche den Ziegenkäse, Saucissons Secs, Cailettes mit Steinpilzen oder Kastanien, Rillettes, Oliven, Tapenade, Creme aus getrrockneten Tomaten, Maronen-Creme und andere Gourmandises. Zur französischen Lebensart gehörte auch der Apèritif vor dem Essen.
Trotz des regnerischen Wetters erlebten wir einen schönen Osterurlaub, von dem dieses Fotoalbum erzählt.
Dies ist eine erste Auswahl von Fotos. Wir sammeln noch weitere Fotos und ergänzen das Album.