
ITZEHOER WASSER-WANDERER e.V.
Glückstädter Drachenboot-Cup
Naturschutzgebiet "Elbinsel Pagensand" | Fotoalbum | Wildnisküche | Packliste | Geschichte
Impressum & Datenschutz |




Spannende Drachenbootrennen und viel Drachenbootspaß...

2. Glückstädter Drachenboot-Cup 2023
am Sonntag, 09. Juli 2023
08:00 - 18:00 Uhr
im Binnenhafen Glückstadt
Informationen | Teilnahmebedingungen | Anmeldung | FAQ - Fragen & Antworten
Are you ready? Attention... Go!
Es begab sich zu der Zeit, als Glückstadt im Jahre des Herrn 2017 seinen 400. Geburtstag feierte, dass eine hoch motivierte Schar von Paddler/innen ein Teamlager am Binnenhafen aufschlug, um in Drachenbooten zur Freude der Zuschauer/innen entlang der Rennstrecke einen spannenden Wettkampf Bordwand an Bordwand auszutragen. Genug der Ruhe. Es geht wieder los...
Am 09. Juli 2023 wird der Glückstädter Binnenhafen in der Zeit von 08:00 Uhr - 18:00 Uhr wieder zur Regattabahn mit einer 250 Meter langen Rennstrecke und dem Zieleinlauf kurz vor dem Hafenkopf.

Ein Drachenboot ist 12,45 Meter lang und 1,16 Meter breit. Ein Team besteht aus bis zu 18 Paddler/innen - darunter mindestens sechs paddelnde Frauen - und einer Trommlerin/einem Trommler. Die Steuerleute stellen die Itzehoer Wasser-Wanderer.
Die Drachenboote werden an einer Startlinie ausgerichtet und mit dem Startruf "Are you ready? Attention... Go!" ins Rennen geschickt. Dann heißt es für die Teams die Paddel tief einzutauchen und im Gleichtakt zum Schlag der Trommel paddelnd das Boot auf Geschwindigkeit und durch das Ziel zu bringen.

Jedes Team paddelt drei Vorlaufrennen, die Gesamtzeit wird aufsummiert. Aus den Rennzeiten ergibt sich eine Rangliste, nach der Finalgruppen eingeteilt werden. In einer Finalrunde paddeln die Teams dann in ihrer Finalgruppe in einem weiteren Rennen um die Platzierungen. Die drei Erstplatzierten jeder Finalgruppe erhalten einen Pokal. In den Vorlaufrennen starten bis zu drei Drachenboote. In den Finalrennen, wenn es um die Pokale geht, starten vier Boote.
Am Wochenende 24./25. Juni 2023 können die zum Glückstädter Drachenboot-Cup angemeldeten Teams in Itzehoe auf der Stör vor dem Vereinsgelände des Itzehoer Wasser-Wanderer e.V. für den Renntag trainieren. Die möglichen Trainingstermine richten sich nach der Zahl der für das Training zur Verfügung stehenden Drachenboote und Steuerleute. Sie werden noch geplant und rechtzeitig bekanntgegeben.
Anmeldung
Die Teams sind Mixed-Teams mit maximal 18 Paddlerinnen / Paddlern und einer Trommlerin / einem Trommler (Ersatzpaddler/innen sind erlaubt). Während der Rennen muss das Boot mit mindestens 6 paddelnden Frauen besetzt sein.
Das Startgeld für ein Team beträgt 333,00 Euro.
Teams können sich mit dem Anmeldeformular online anmelden.

Web App zum Glückstädter Drachenboot-Cup
Am Renntag kann der aktuelle Rennplan und die Rennergebnisse und Zeiten in unserer Web App verfolgt werden.

Auch in 2023: Live dabei auf Smartphone oder Tablet
mit der Web App zum Glückstädter Drachenboot-Cup
https://www.itzehoer-wasser-wanderer.de/gdc2023/app/
Training
Am Wochenende 24./25. Juni 2023 können die für den Glückstädter Drachenboot-Cup angemeldeten Teams an einer Trainingseinheit teilnehmen und für den Renntag trainieren.
Bitte merkt Euch das Wochenende schon einmal vor. Wir versuchen weitere Boote und ausreichend Steuerleute an diesem Wochenende vor Ort zu haben. Nach der Zahl der Boote und Steuerleute richtet sich der Terminplan für das Trainingswochenende. Bitte habt ein wenig Geduld und gebt uns noch etwas Zeit für die Planung. Wir informieren alle angemeldeten Team, wenn der Zeitplan steht und Termine gebucht werden können.
Bitte habt Verständnis, das wir über die Termine am Trainingswochenende hinaus keine weiteren Trainingstermine anbieten können.
An einer Trainingseinheit müssen mindestens 14 Paddler/innen und 1 Trommler/in teilnehmen. Mit weniger Teilnehmer/innen lässt sich das Drachenboot nicht material- und personalschonend zu Wasser lassen oder aus dem Wasser holen.
Ein Team sollte möglichst komplett trainieren.
Sag nicht "rudern"!
In einem Drachenboot wird mit Paddeln "gepaddelt". Was unterscheidet "Paddeln" vom "Rudern"? Es ist nicht die Blickrichtung bei der Sportausübung. Auch wenn Ruderer häufig mit dem Rücken zur Fahrtrichtung im Boot sitzen, rudern die Gondolieri in Venedig vorwärts. Beim Rudern haben die Riemen oder Skulls immer ein Widerlager: eine Dolle oder bei den Gondolieri eine Forcola. Ein Paddel wird - ob als Doppelpaddel im Kajak oder als Stechpaddel wie im Drachenboot oder auch auf einem Stand Up Paddling Board - ohne Verbindung mit dem Bootsrumpf frei in der Hand geführt.
Diese Teams sind beim 2. Glückstädter Drachenboot-Cup 2023 dabei...
Rüdis Wasserballett
Rüdiger Kallies
Wache 30
Feuerwehr Glückstadt
Covestro
Covestro Deutschland AG
Die Likedeeler
Havn die Kneipe + Zur alten Oper
Kittiwake
CM Technologies GmbH
Svenjas Drachenboot
Detlefsengymnasium Glückstadt
Glückskekse
Glückstädter Werkstätten
Frauen Power
E-Center Frauen Glückstadt
Deichpiraten
Freundeskreis
Steinbeis Papier
Steinbeis Papier

Wir freuen uns auf spannende Rennen und viel Drachenbootspaß!
Itzehoer Wasser-Wanderer e.V.
1. Vorsitzender
Martin Ölscher
Anna-Seghers-Straße 25
25524 Itzehoe
fon 04821 83361
mail 1.vorsitzender@itzehoer-wasser-wanderer.de





RSS-Feed zum "Itzehoer Drachenboot-Cup"


Itzehoer Wasser-Wanderer e.V.
www.itzehoer-wasser-wanderer.de
