
ITZEHOER WASSER-WANDERER e.V.
Links
Naturschutzgebiet "Elbinsel Pagensand" | Fotoalbum | Wildnisküche | Packliste | Geschichte
Impressum & Datenschutz |




Informationen zum Corona-Virus
Hier sind einige Links auf interessante Internetangebote rund um den Kanusport und alle unsere Aktivitäten, die auch bei der Touren- und Reiseplanung hilfreich sein können.
Wir freuen uns über Vorschläge, um diese Liste zu vervollständigen...
Links zum Thema...
Organisatorisches
Verbände
Vereine
Karten, Navigation & Tourenplanung
Gezeiten, Strömungen, Pegel, Wetter
Wildwasser
Drachenboot
Hersteller, Ausrüster, Händler
Infos
Nützliches
Apps für Mobilgeräte
Wir freuen uns über Vorschläge, um diese Liste zu vervollständigen...
Links zum Thema...
Organisatorisches
Verbände
Vereine
Karten, Navigation & Tourenplanung
Gezeiten, Strömungen, Pegel, Wetter
Wildwasser
Drachenboot
Hersteller, Ausrüster, Händler
Infos
Nützliches
Apps für Mobilgeräte
Organisatorisches |
Teamplaner jointeam|Terminplaner jointour|Abstimmung myvote |
jointeam
Für unsere Drachenbootpaddlerinnen und -paddler gibt es unseren Teamplaner jointeam, mit dem wir die Teilnahme an Trainingseinheiten oder Drachenbootrennen organisieren.Haben wir ausreichend Paddler/innen? Ist die Frauenquote im Mixed-Team erfüllt? Stehen Steuerleute bereit? Wer trommelt? Der Teamstatus ist für alle Paddlerinnen und Paddler sichtbar und wir vermeiden unnötige Anfahrten, wenn zum Beispiel ein Training einmal nicht die Mindestzahl Paddlerinnen und Paddler erreicht. jointour
Ob Kanutour, Ausflüge oder Aktivitäten im Bootshaus - der Terminplaner jointour hilft uns über die Zahl der Teilnehmer/innen bei einem Programmangebot den Überblick zu behalten. Unsere Paddlerinnen und Paddler können sich zu den angebotenen Terminen an- oder abmelden.Wer ist bei einem Programmangebot mit begrenzter Teilnehmerzahl mit dabei? Ist die maximale Teilnehmerzahl erreicht? myvote
Präsenzversammlungen sind in Zeiten von Corona - wenn überhaupt - nur mit stark eingeschränkter Teilnehmerzahl zulässig. Versammlungen können auch als Online-Konferenzen abgehalten werden, bei denen die Vereinsmitglieder von zuhause aus teilnehmen. Mit myvote können Online-Teilnehmer/innen sich an Abstimmungen und Wahlen beteiligen.![]() Teamplaner jointeam und Terminplaner jointour ![]() Teamstatus aus jointeam Unsere Mitglieder können sich für jointeam, jointour und myvote registrieren und bekommen ihre Zugangsdaten. Wer seine Zugangsdaten vergessen hat, folgt auf der Seite zur Registrierung oder zur Anmeldung dem Link "Kennwort vergessen?". |
Zugangsdaten erforderlich Teamplaner www.itzehoer-wasser-wanderer.de/jointeam/ Terminplaner www.itzehoer-wasser-wanderer.de/jointour/ Abstimmungen www.itzehoer-wasser-wanderer.de/myvote/ |
Itzehoer Wasser-Wanderer: Schlüsselsafe |
Es ist uns leider nicht immer möglich, die Gäste unserer Kanustation persönlich herzlich willkommen zu heißen. Um den Gästeschlüssel zu übergeben, steht uns in diesen Fällen ein Schlüsselsafe zur Verfügung. Den notwendigen vierstelligen Zahlencode teilen wir unseren Gästen rechtzeitig mit. Hier eine kurze Beschreibung, wie der Schlüsselsafe geöffnet wird. |
www.itzehoer-wasser-wanderer.de/mobile/schluesselsafe.html |
Itzehoer Wasser-Wanderer: Müllabfuhrkalender |
Muss eine der Abfalltonnen vom Vereinsgrundstück an die Straße gestellt werden? Der Kalender zeigt die Abfuhrtage für die Restmülltonne, die Papiertonne, die Bioabfalltonne und den Gelben Sack in der Störfischerstraße 12 (Bootshaus). |
www.itzehoer-wasser-wanderer.de/cgi-bin/abfuhrkalender.php |
Deutsche Post AG - Internetmarken |
Im Online-Shop der Deutschen Post AG können Internetmarken für Briefporto gekauft werden. |
shop.deutschepost.de |
DHL - Online Frankierung |
Für den Versand von Päckchen und Paketen mit DHL können online die Versandetiketten erstellt und das Porto bezahlt werden. |
www.dhl.de/de/privatkunden/pakete-versenden/online-frankieren.html |
Verbände |
Deutscher Kanu Verband e.V. |
Homepage des Deutschen Kanu-Verbandes e.V. mit Informationen über den Verband, Kanu-Links, Adressen u.v.m... |
www.kanu.de deutsch |
Für den DKV-Wanderfahrerwettbewerb gibt es die Wandersportordung und einige Formulare zum Herunterladen: DKV-Wandersportordnung Antragsformular DKV-Wanderfahrerabzeichen Silber Antragsformular DKV-Wanderfahrerabzeichen Gold Antragsformular DKV-Wanderfahrerabzeichen Gold Sonderstufen Antragsformular DKV-Globus-Abzeichen |
Landes-Kanu-Verband Schleswig-Holstein e.V. |
![]() |
www.kanu-sh.de deutsch |
Kanu-Jugend Schleswig-Holstein e.V. |
Homepage der Kanu-Jugend Schleswig-Holstein e.V. mit viel Interessantem über die Kanu-Jugend in Schleswig-Holstein.![]() |
www.kanujugend-sh.de deutsch |
Landessportverband Schleswig-Holstein e.V. |
Auf der Homepage des Landessportverbands Schleswig-Holstein e.V. bietet der Dachverband der schleswig-holsteinischen Sportvereine viele Informationen unter anderem zu Fördermöglichkeiten... |
www.lsv-sh.de deutsch |
Sportverband Kreis Steinburg e.V. |
Homepage des Sportverbandes Kreis Steinburg e.V. mit Adressen des Vorstandes, der Fachverbände und der Sportvereine im Kreis Steinburg. Auf der Seite "Wer bietet was?" findet man zu einer bestimmten Sportart die Vereine, die diese Sportart anbieten. Außerdem gibt es eine Seite mit wichtigen Terminen... |
www.sportverband-steinburg.de deutsch |
Vereine |
Itzehoer Kanu-Club e.V. |
Homepage des Itzehoer Kanu-Clubs e.V. - unser Nachbarverein störaufwärts. |
www.itzehoer-kanu-club.de deutsch |
Kanu-Gruppe Wilster e.V. |
Homepage der Kanu-Gruppe Wilster e.V. - unser Nachbarverein in Richtung Westen an der Wilster Au. Mit Informationen über den Verein: Veranstaltungen, Mitgliedsbeiträge, Vereinsgeschichte, ... |
kanu-gruppe-wilster.de deutsch |
Elmshorner Wanderpaddler e.V. |
Homepage der Elmshorner Wanderpaddler e.V. - unser Nachbarverein mit seinem Bootshaus in Kollmar an der Elbe. Mit Informationen über den Verein: Veranstaltungen, Mitgliedsbeiträge, ... |
www.elmshorner-wanderpaddler.de deutsch |
Karten, Navigation & Tourenplanung |
OpenStreetMap |
![]() |
www.openstreetmap.de deutsch |
OpenSeaMap |
OpenSeaMap ist ein freies Projekt zur Sammlung frei nutzbarer nautischer Information und Geodaten auf einer weltweiten Seekarte. Das Projekt ist Teil von OpenStreetMap. |
www.openseamap.org deutsch |
OpenTopoMap |
OpenTopoMap ist eine freie, topografische Karte, die aus den Daten der OpenStreetMap und SRTM-Höhendaten generiert wird. Der Kartenstil orientiert sich an den amtlichen Karten und setzt auf gute Lesbarkeit durch hohen Kontrast und ausgewogene Signaturen. Es gibt eine Seite zum Herunterladen von Kartenauschnitten zur Offline-Nutzung auf Garmin®-Geräten. |
www.opentopomap.org deutsch |
garmin.openstreetmap.nl |
Auf garmin.openstreetmap.nl kann man Kartenausschnitte der OpenStreetMap auswählen und sich kostenfrei eine Karte für Garmin®-Navigationsgeräte zum Herunterladen aufbereiten lassen. Ausschnitte aus der OpenSeaMap sind leider nicht möglich. |
garmin.openstreetmap.nl englisch |
extract.bbike.org |
![]() Es muss eventuell ausprobiert werden, welches Ausgabeformat (UTF8 oder Latin1) mit einem bestimmten Gerät funktioniert. Für ein Garmin® GPSmap 64s ist es für die OpenSeaMap "Garmin OpenSeaMap (Latin1)"... |
extract.bbbike.org/?format=garmin-oseam.zip deutsch |
kartor.eniro.se |
Detaillierte Karte von Schweden, Norwegen, Dänemark und Finnland. Man kann bei der Ansicht zwischen Karte (Karta), Satellitenbild (Flygfoto) und Seekarte (Sjökort) wählen. Auf der Karte können Karten-Koordinaten angezeigt werden, um für die Touernplanung Orte von Interesse oder Wegpunkte in ein Navigationsgerät einzugeben. |
kartor.eniro.se schwedisch |
Ud i naturen - Raus in die Natur... Übernachtungsplätze in Dänemark |
In Dänemark gibt es eine große Zahl von einfachen Übernachtungsplätzen. Auf der Internetseite der Naturagentur (Naturstyrelsen) des dänischen Umweltministeriums findet man unter "Overnating" eine aktuelle Karte dieser Zelt- und Lagerplätze.![]() Logenplatz in der Natur... Für die Tourenplanung entlang den Küsten und auf den Flüssen Dänemarks lohnt sich ein Blick auf die Übersichtskarte. Für unterwegs auf einem Smartphone gibt es dazu auch eine App (Informationen unter shelterapp.dk) Das Internetangebot und die App gibt es leider nur in dänisch... |
www.udinaturen.dk dänisch |
DANO - Seensystem Dalsland Nordmarken |
Im Grenzgebiet zwischen dem schwedischen Dalsland, Südvärmland und Norwegens Ostgrenze befindet sich das Seensystem Dalsland Nordmarken. DANO ist ein gemeinnütziger Verein von Grundbesitzern, Kanuverleihern und Kommunen im Seensystem Dalsland Nordmarken. Gemeinsames Ziel ist die Förderung des Kanutourismus durch die Bereitstellung und den Unterhalt von seenahen Lagerplätzen in freier Natur und von Abfallentsorgungsstationen. Die Finanzierung erfolgt durch den Verkauf von Naturpflegekarten an Gäste, die die Lagerplätze des Seensystems nutzen. Es gibt etwa 100 dieser Lagerplätze, auf denen man sein Zelt aufstellen kann. Sie sind mit einfachen Toiletten und Windschutzhütten ausgestattet. Es gibt Feuerstellen und es wird Feuerholz bereitgestellt, das in der Regel gesägt und gespalten werden muss. ![]() DANO Lagerplatz In Schweden gibt es das "Jedermannsrecht", nach dem man sich fast überall frei in der Natur bewegen kann, solange man nicht stört und nichts zerstört. Kommunen und Behörden können aber Vorschriften beschließen, durch die das Jedermannsrecht eingeschränkt oder erweitert wird. Da bei größeren Gruppen die Gefahr für Bodenschäden und sanitäre Probleme besteht, muss für eine Übernachtung in Zelten die Erlaubnis des Grundbesitzers eingeholt werden. Für Nationalparks und Naturschutzgebiete gelten Sonderregelungen. Im Seensystem Dalsland Nordmarken müssen alle Gruppen über 5 Personen die offiziellen Lagerplätze zum Übernachten ansteuern und für die Nutzung eine Naturpflegekarte erwerben. Sie kostet 65,00 SEK / etwa 6,35 Euro pro Nacht und Person, Kinder unter 12 Jahren nutzen den Service kostenlos (Stand Dezember 2018). Der Ertrag der Naturpflegekarte geht an den Ausbau der Lagerplätze, Wartung, Brennholz, Aufrüstung, Müllentsorgung und Naturschutz. Kooperierende Grundbesitzer, die ihr Land für Lagerplätze zur Verfügung gestellt haben, werden kompensiert. Der Gewinn kommt ohne Abzüge dem System zugute. Auf den DANO Internetseiten findet mal viel Wissenswertes, Adressen von Kanuvermietern, eine Übersicht der Lagerplätze, eine Übersicht einiger Verkaufsstellen der Naturpflegekarte vor Ort und kann für den Aufenthalt im Seengebiet seine Naturpflegekarte auch online kaufen. |
dalslandnordmarken.se/de/ deutsch |
Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger - Sicher auf See |
![]() Hier findet man auch Informationen zu "SafeTrx", einer App für Mobilgeräte, die eine Route aufzeichnet. Die Daten können im Notfall von den Seenotrettern abgerufen und ein in Not geratener Wassersportler gefunden werden. |
www.sicher-auf-see.de deutsch |
skisporet.no - Loipenstatus in Norwegen |
Hier kann man sich im Winter über den Status der Loipen in norwegischen Skilanglaufgebieten informieren und sogar den Weg der Loipenmaschinen in Echtzeit auf einer Karte verfolgen.![]() Unterschiedliche Farben zeigen, wann eine Loipe zum letzten Mal präpariert wurde. Zu jeder Teilstrecke gibt es Angaben zur Art - klassisch oder Skating. Außerdem gibt es Informationen zu Streckenprofilen. Das hilft bei der Planung der Skitouren... skisporet.no gibt es auch als App für Mobilgeräte. Nach Angaben der App-Betreiber sind GPS-Einheiten auf 900 Loipenmaschinen installiert und es werden 570 Loipennetze mit einer Gesamtlänge von 26.300 Kilometern abgedeckt (Kennzahlen vom April 2020). |
skisporet.no norwegisch |
Walkhighlands - Wanderungen in Schottland |
"Walkhighlands' mission is to encourage the enjoyment of walking through being the best information source and social network for walkers in Scotland." So beschreibt das Team von Walkhighlands seine Ziele.![]() In Schottland sind nur sehr wenige Wanderwege markiert. Vermutlich ist es nur ein Gerücht, dass damit Touristen von den wahren Perlen Schottlands ferngehalten werden sollen. Anspruchsvollere Wanderungen in Schottland sollte man vorbereiten. Walkhighlands bietet eine große Auswahl von Wandertouren ("walks"). Sie sind nach Schwierigkeitsgrad (von 1 "easy walk" bis 5 "tough") und - in Schottland nicht ganz unwichtig - mit einem Sumpffaktor ("bog factor") (von 1 "completely dry" bis 5 "It's a swamp. Snorkel recommended.") klassifiziert. Es gibt zu jeder Wanderung Beschreibungen ("Walk Discription") mit Fotos, "Walk Statistics" mit Angaben zur Wegstrecke, der Dauer, dem Streckenprofil und Downloads von topographischen Kartenausschnitten, Routen und Wegpunkten für Navigationsgeräte. Natürlich fehlt unter "Summit Climbed" auch nicht eine Aufzählung der auf dem Weg liegenden Munros. Und man kann sich von Alec MacDonald (Ailig Domhnal) die gälische Aussprache der Orte und Berge wie Bidean Nam Bian, Stob Coire Sgreamhach, Na Gruagaichean, Beinn a'Chrulaiste und vielen mehr vorlesen lassen. Dann kann man erzählen, wo man war... Eine sehr empfehlenswerte Internetseite! |
www.walkhighlands.co.uk englisch |
www.ngdc.noaa.gov - Berechnung der magnetischen Missweisung |
Für einen Ort und ein Datum kann mit dem Rechner des amerikanischen National Geographical Data Center die magnetische Missweisung berechnet werden. Damit kann bei der Navigation die Peilung eines Navigationsgerätes mit der Anzeige eines magnetischen Kompasses in Einklang gebracht werden. |
www.ngdc.noaa.gov/geomag-web/#declination englisch |
Garmin Connect |
![]() |
connect.garmin.com deutsch |
Gezeiten, Strömungen, Pegel, Wetter |
Itzehoer Wasser-Wanderer: Tidenkalender für die Stör |
Für die Planung von Kanutouren auf der Stör gibt es unseren Tidenkalender und für unterwegs auch in einer für Mobilgeräte optimierten Version.![]() ![]() für Mobilgeräte www.itzehoer-wasser-wanderer.de/mobile/tide.php |
klassische Darstellung www.itzehoer-wasser-wanderer.de/tidenkalender.html |
Pegel Online WSV | ||
![]() Hier ein Anwendungsbeispiel für den Pegel Hafen Itzehoe, wie sich aktuelle Daten mit den Webdiensten und dem Representational State Transfer Application Programming Interface (REST API) abrufen und aufbereiten lassen:
| ||
Pegel Itzehoe Hafen (Strom-km 24,88) deutsch Interaktive Zeitreihe des Wassserstands am Pegel Itzehoe Hafen deutsch Außenpegel Störsperrwerk (Strom-km 50,30) deutsch www.pegelonline.wsv.de deutsch |
Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie |
Tidenauskunft für die deutsche Nordseeküste und deren Flussgebiete, Vorausberechnung der Höhe der Gezeiten u.a.m. und die Vorhersage der Strömungen für die Deutsche Bucht, die Elbe und die westliche Ostsee. |
www.bsh.de deutsch |
FCOO - Forsvarets Center for Operativ Oceanografi |
![]() ![]() ...bis zu 3,5 km/h Strömung zwischen Tåsinge, Sjø und Langeland Die Ostsee hat praktisch keine Gezeiten, aber der Wind schiebt Wasser auf, das bei nachlassendem Wind oder sich ändernder Windrichtung wieder zurück strömt. Besonders an engen Stellen können starke Strömungen entstehen. Nicht nur für die Planung von Touren in der dänischen Inselwelt sollte neben dem Wind auch auf die Strömung (Richtung und Stärke) geachtet werden. Hier der Link zu einer Karte der Region Dänemark mit dem Ausschnitt der dänischen Südsee, die das Layer der Kurzfristvorhersage (Short Range Forecast) für die Stömungsgeschwindigkeit (Current Speed) und Strömungsrichtung (Current Direction) zeigt. |
ifm.fcoo.dk englisch |
XTide - Gezeitenkalender |
XTide bietet Gezeitenvoraussagen für weltweit tausende Standorte für einen kurzen Zeitraum, für einen Monat oder sogar ein ganzes Jahr. Das Ergebnis kann in elektronische Kalender (iCalendar-Format) importiert werden. Der Link zeigt die Gezeiten für Glückstadt. |
gezeiten-kalender.de:9099/locations/1592.html deutsch |
Deutscher Wetterdienst |
Wetterberichte für Nord- und Ostsee (Aktualisierung: 11 GMT=Greenwich Mean Time), Wind- und Sturmwarnung für die Nord- und Ostsee (Aktualisierung: laufend)... |
www.dwd.de deutsch |
Windfinder |
www.windfinder.com deutsch |
windy.com |
![]() Auf der Karte lässt sich eine Route mit Wegpunkten setzen für die dann Informationen entlang der Route abgerufen werden können: Gesamtstrecke, Sonne und Bewölkung, Windrichtung und -stärke, Niederschlag. Über die Geschwindigkeit wird die Dauer von Start bis zur Ankunft festgelegt. Auf einer Zeitachse kann man die Route verschieben, um das dann vorhergesagte Wetter entlang der Strecke im Zeitverlauf zu zeigen. Die Route kann man als gpx- oder kml-Datei exportieren. |
www.windy.com deutsch |
wetter.com - Regenradar Schleswig-Holstein |
Das Regenradar auf www.wetter.com zeigt auf einer Karte von Schleswig-Holstein durchziehende Regenwolken. |
www.wetter.com/wetterkarten/regenradar/regenradar-schleswig-holstein/ deutsch |
vigicrues - Wasserstandsinformationen in Frankreich |
www.vigicrues.gouv.fr französisch |
Wildwasser |
4-paddlers.com |
4-paddlers.com möchte seinen Lesern möglichst umfassende und aktuelle Informationen zum Thema Kajaksport in Europa zur Verfügung zu stellen... |
4-paddlers.com deutsch |
kajaktour.de |
Im Mittelpunkt der privaten Website kajaktour.de stehen Informationen zu Kajaktouren auf mittelschweren Wildwasserflüssen in Europa. Es werden aber auch einige leichtere und schwerere Wildwasserflüsse behandelt... |
www.kajaktour.de deutsch |
Drachenboot |
Drachenbootzentrum Hamburg |
Jan Biedler und sein Team sind das Drachenbootzentrum Hamburg. Dort wird Teambuilding und Spaß an der frischen Luft in Drachenbooten geboten. Komplette Firmen-Events sowie Betriebs- und Schulsport gehören zum Angebot. |
www.drachenbootzentrum.de deutsch |
Seit März 2015 ist das Drachenbootzentrum Hamburg auf dem Gelände der ehemaligen Bootslagerung Wüstenberg zuhause und führt die Bootslagerung und Bootsvermietung unter dem neuen Namen "Anleger Hamburg" fort. |
www.anleger-hamburg.de deutsch |
Vaaka Cadence Performance Technology |
Vaaka bietet die Technik für die Ermittlung und Anzeige von Schlagzahldaten in Echtzeit auf dem Wasser und die Analyse der Schlagfrequenz und der Entfernung pro Schlag nach dem Training. |
www.vaakacadence.com englisch |
Nielsen-Kellermann |
Nielsen-Kellermann ist der Hersteller für Lautsprecheranlagen wie der CoxBox und den Intervall 2000 Trainingsstoppuhren mit Schlagzähler. |
nksports.com englisch |
AusDBF Coaching Video |
Serghei Cucsa als Head Coach der Australian Dragon Boat Federation erklärt in diesem knapp 16 Minuten langen Video Grundlagen im Drachenboot: Bootstrimmung, Sitzposition, Paddellänge, Paddelschlag (catch, pull, exit, air work). |
www.youtube.com/watch?v=0qMQ9X6x6n0 englisch |
Hersteller, Ausrüster, Händler |
Globetrotter |
![]() Globetrotter hat die Ausrüstung für die große und die kleine Urlaubsfahrt: Boote, Schlafsack, Zelt, Kocher, Kleidung... Die Seiten bieten umfangreiche Informationen zu Reisen, Ausrüstung, Reportagen und vielem mehr rund um das Thema Outdoor. |
www.globetrotter.de deutsch |
Gadermann |
Gadermann, das Fachgeschäft für Kanu, Kajak, Paddel und Zubehör in Norderstedt, hat eine große Auswahl Kajakmarken (u.a. Lettmann, North Shore, P&H, Perception, Prijon, Struer, Tahe Marine, Valley, Venture Kayak, Wilderness Systems). |
www.gadermann-shop.de deutsch |
EKÜ-Sport |
EKÜ-Sport hat einen Shop in Eicklingen bei Celle und einen Internet-Shop mit großer Auswahl an Booten, Paddeln, Ausrüstung und Zubebör. |
www.ekue-sport.de deutsch |
Heinz Zölzer GmbH |
Wasserdichte Packsäcke und Taschen, Spritzdecken, Persennige, Dachgepäckträger, Steueranlagen und vieles mehr. Wer gutes Kanusportzubehör sucht, sollte sich die Produkte von Sport Zölzer einmal ansehen. |
www.zoelzer.de/de/ deutsch |
CaroKanu.de |
Überall wo Boote um Wehre, Dämme oder Schleusen umgetragen werden müssen oder beim Transport eines voll gepackten Bootes von einer Aussatzstelle zum Zeltplatz und zurück, leisten Bootswagen gute Dienste. Bootswagen der Firma CaroKanu sind klein zerleg- oder faltbarbar, robust und haben eine hohe Traglast. Sie haben sich auf anspruchsvollen Touren wie etwa der Tour International Danubien (TID) im Praxiseinsatz bewährt. |
www.carokanu.de deutsch |
Lettmann GmbH |
![]() Lettmanns Web-Site mit Informationen über die Boote, Paddel, Zubehör... |
www.lettmann.de deutsch |
Prijon |
![]() Prijons Web-Site mit Informationen über die Boote, Zubehör, Veranstaltungen, Händlerverzeichnis... |
www.prijon.com deutsch prijonshop.de deutsch |
Gatz |
Gatz bietet viele Informationen rund um die berühmten Kanadier... |
secure.kanu-gatz.de deutsch |
BuK - Boots- und Kunststoffbau GmbH |
![]() Aus Lübesse in der Nähe von Schwerin kommen die Drachenboote "made by BuK". Die Seite bietet Informationen rund um die Drachenboote, einen Konfigurator und einen Shop für Zubehör und Ersatzteile. |
www.dragon.de/home/ deutsch |
Reed Chillcheater |
![]() "Our Reed garments sell worldwide, providing protection and warmth so you can concentrate on having fun. We sell to a wide range of people who enjoy outdoor activities whether it be paddling, skiing, swimming...". Reed Chillcheater ist der Hersteller für Paddelkleidung, Spritzdecken und Lukendeckeln aus dem Aquatherm®-Material. |
www.chillcheater.com englisch |
Infos |
marinetraffic.com - Schiffspositionen |
Schiffsverkehr auf der Elbe und dem Nord-Ostsee-Kanal. Die aktuellen Positionen der Schiffe werden auf einer Karte gezeigt. |
www.marinetraffic.com/ais/de/default.aspx?&zoom=11¢erx=9.45¢ery=53.82 deutsch |
oanda.com - Wechselkurse |
In vielen Ländern Europas kann mit dem Euro gezahlt werden. Für alle anderen Reiseziele ist ein Währungsumrechner nützlich... |
www.oanda.com/convert/classic?lang=de deutsch / englisch |
Schulferienkalender |
Auf www.schulferien.org findet man die Schulferienkalender - auch für die kommenden Jahre - und Feiertage aller deutschen Bundesländer, die Schulferienkalender ausgewählter europäischer Nachbarländer und vieles mehr... |
www.schulferien.org deutsch |
Umweltzonen und lokale Durchfahrtsverbote |
![]() ![]() ![]() ![]() Die Internetseiten des Umweltbundesamtes informieren zu bestehenden und geplanten Umweltzonen in Deutschland und welche Fahrzeugklassen in die Umweltzonen einfahren dürfen. Auch Durchfahrtsverbote für Dieselfahrzeuge werden in der Übersicht gezeigt. |
www.umweltbundesamt.de/umweltzonen/ deutsch |
Auf einer Internetseite "Urban Access Regulations in Europe" kann man sich über Umweltzonen ("LEZ - Low Emission Zones") in Europa informieren. |
de.urbanaccessregulations.eu/ deutsch |
Mautgebühren und Vignetten |
In vielen Reiseländern muss für die Nutzung von Autobahnen und anderen mautpflichtigen Strecken vor Einreise eine Vignette gekauft werden. |
![]() Vignetten können bei der Betreibergesellschaft ASFINAG (Autobahnen- und Schnellstraßen-Finanzierungs-Aktiengesellschaft) gekauft werden. Es gibt Vignettenaufkleber und digitale Vignetten für verschiedene Gültigkeitszeiträume. Die digitale Vignette ist an das PKW-Kennzeichen gebunden. Beim Kauf einer digitalen Vignette im Internet bei der österreichischen ASFINAG gibt es eine Konsumentenschutzfrist von 18 Tagen. Erst danach ist die digitale Vignette gültig. Kauft man sie als "Unternehmer" entfällt die Frist von 18 Tagen. |
shop.asfinag.at/de/maut-produkte/digitale-vignette/ deutsch |
![]() In der Schweiz gibt es nur Vignetten für ein ganzes Jahr. Sie können online bei der Deutschen Post gekauft werden. |
shop.deutschepost.de/werben/sondersortimente-und-aktionsangebote/autobahnvignette-schweiz deutsch |
Fahrten mit Trailer |
![]() Wir Itzehoer Wasser-Wanderer haben mehrere Bootstrailer mit verschiedenen Transportkapazitäten und zulässigen Gesamtgewichten. Nicht mit jedem Führerschein darf man ein Gespann fahren. Gespanne mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 3,5 t müssen neben einem Warndreieck auch eine betriebsbereite Warnleuchte mitführen. Der Trailer Industrie Verband bietet auf seinen Internetseiten einen Führerscheinfinder, mit dem nach Eingabe der zulässigen Gesamtgewichte für Trailer und Zugfahrzeug die für die Gespannfahrt notwendige Führerscheinklasse gezeigt wird. |
www.tiv-ev.eu/de/fuehrerscheinfinder.html/ deutsch |
Auf www.bussgeldkatalog.de gibt es eine Tabelle, die für die frühere Führerscheinklasse 3 den Umfang der heutigen Führerscheinklassen zeigt. |
www.bussgeldkatalog.org/fuehrerscheinklassen/fuehrerschein-klasse-3/ deutsch |
Die Fahrerin / der Fahrer eines Zugfahrzeugs ist für das Gespann verantwortlich und muss vor Fahrtbeginn die korrekte Kupplung, die Anbringung des Abreißseils, die Funktion der Beleuchtung des Anhängers und die Ladungssicherung prüfen.![]() In Deutschland müssen nur gebremste Anhänger mit einem Abreißseil gesichert sein. In Österreich, der Schweiz und den Niederlanden ist auch für ungebremste Anhänger ein zusätzliches Sicherungsseil vorgeschrieben, das mit dem Fahrzeug geeignet verbunden ist (Stand 2018). In Österreich soll das Sicherungseil das vollständige Abreißen vom Zugfahrzeug verhindern. Das lose Überlegen einer Sicherungsseilschlaufe über den Kupplungshals ist in diesen Ländern nicht erlaubt. Das Sicherungsseil muss fest am Fahrzeug über eine Öse oder ein Loch an der Kupplungsaufnahme oder -halterung befestigt sein. Bei festen Kupplungen ist auch eine zusätzliche fest am Kupplungshals montierte Klemme zulässig. Auch wenn diese Art der Befestigung des Sicherungsseils in Deutschland nicht Vorschrift ist, wird sie empfohlen. Auf den Internetseiten der Zeitschrift Caravaning findet man Informationen zur Anbringung des Abreißseils. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Fahrer/innen von Zuggespannen sollten sich rechtzteitig vor einer Reise über die aktuell gültigen Vorschriften in den Ländern entlang einer geplante Reiseroute und in Frage kommenden Ausweichstrecken informieren. Für die Befestigung der Boote auf den Trailern sind zugelassene Spanngurte als Zurrmittel zu verwenden, die die Europäische Norm EN 12195-2 erfüllen und mit einem Prüfetikett entsprechend gekennzeichnet sind. Spanngurte vor jedem Gebrauch auf Beschädigungen kontrollieren. Bei Mängeln dürfen sich nicht mehr zur Ladungssicherung verwendet und müssen ausgesondert werden. |
Drohnenflug |
Die Zusammenstellung der Regeln für den Drohnenflug ist nicht unbedingt vollständig. Wer eine Drohne in die Luft bringen möchte, kann diese Links als Einstieg nehmen und muss prüfen, welche Vorschriften aktuell gelten. Am 01. Januar 2021 trat die EU-Verordnung 2019/947 in Kraft. Nach Artikel 14 müssen sich Betreiber registrieren, wenn sie nach Absatz 5 ein unbemanntes Luftfahrzeug (UAS = Unmanned Aircraft System) betreiben, das mit einem Sensor, der personenbezogene Daten erfassen kann, ausgerüstet ist. Das sind zum Beispiel alle Drohnen mit einer Kamera. Aus technischen und administrativen Gründen ist eine sofortige Registrierung aller betroffenen Betreiber von unbemannten Luftfahrzeugen ab dem 31. Dezember 2020 nicht durchführbar. Deshalb sind mit einer Allgemeinverfügung des Luftfahrt-Bundesamtes Betreiber, die ihren Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland haben, von der Registrierungspflicht von unbemannten Luftfahrzeugen in der offenen und der speziellen Kategorie und der Verpflichtung für das Anbringen einer Registrierungsnummer auf diesen Luftfahrzeugen vom 31. Dezember 2020 bis zum 30. April 2021 befreit. Diese müssen die geforderte Registrierung während des genannten Zeitraums nicht abgeschlossen haben. Betreiber, die sich noch nicht registriert haben oder denen die individuelle Registrierungsnummer noch nicht zugewiesen wurde, müssen stattdessen ihren Namen und ihre vollständige Adresse auf dem unbemannten Luftfahrzeug anbringen. Name und Adresse sind in einer Form anzubringen, die eine leichte Identifizierung des Betreibers ermöglicht. Für die UAS-Betreiberregistrierungen ist das Luftfahrt-Bundesamt zuständig. |
![]() Die Deutsche Flugsicherung (DFS) informiert über Regeln, die in Deutschland für den Start einer Drohne gelten. |
www.dfs.de/dfs_homepage/de/Drohnenflug/Regeln/ deutsch |
Die Map2Fly-Karte zeigt die in Deutschland geltenden Bestimmungen der aktuellen Drohnenverordnung. So kann man sich informieren, was an einem Ort beim Fliegen einer Drohne beachtet werden muss. |
map2fly.flynex.de deutsch |
![]() Wer Drohnen mit einem Abfluggewicht von mehr als 800 Gramm fliegen möchte, benötigt ein Zertifikat über ein erfolgreich absolviertes Training. Das Training und der abschließende Test sind kostenlos und werden von der französischen Flugbehörde angeboten. |
fox-alphatango.aviation-civile.gouv.fr französich und englisch |
Mit mehr als 800 Gramm Abfluggewicht benötigen Drohnen eine Registrierung bei der französichen Luftfahrtbehörde. Die Registriernummer muss auf der Drohne angebracht werden. |
alphatango.aviation-civile.gouv.fr französich und englisch |
Eine Karte zeigt in Frankreich die Verbote oder Beschränkungen - wie zum Beispiel maximale Flughöhen - für die Freizeitnutzung unbemannter Flugzeuge. |
www.geoportail.gouv.fr/donnees/restrictions-pour-drones-de-loisir französisch |
![]() Die norwegische zivile Luftfahrtsbehörde (Luftfartstilsynet) informiert in mehreren Sprachen über die Bestimmungen zum Fliegen mit Freizeitdrohnen in Norwegen. |
luftfartstilsynet.no/en/drones/Drones_for_leisure/droneguide/ englisch |
![]() Die dänische Transport-, Bau und Wohnbehörde (Trafik-, Bygge- og Boligstyrelsen) informiert über den Flug mit Drohnen in Dänemark. Leider bietet das beliebte Urlaubsland diese Informationen ausschließlich in dänischer Sprache. |
droneregler.dk dänisch |
Eine Karte zeigt die Verbote und Beschränkungen in Dänemark. |
www.droneluftrum.dk dänisch |
Nützliches |
efa - elektronisches Fahrtenbuch |
Das elektronische Fahrtenbuch efa 2.x für Ruderer und Kanuten von Nicolas Michael ist unser elektronisches Vereinsfahrtenbuch im Bootshaus.![]() |
efa.nmichael.de forum.nmichael.de deutsch |
MyCloud |
Western Digital My Cloud ist eine private, persönliche Cloud-Speichereinheit. Inhalte werden an einem sicheren, zentralen Ort gespeichert: Zuhause. Mit Verbindung zum Internet kann man auf eine My Cloud-Einheit von überall zugreifen. |
www.mycloud.com deutsch |
QR-Code Generator goqr.me |
Mit dem QR-Code Generator goQR.me können Internetadressen, Texte, Kontaktdaten als VCard, SMS, Telefonnummern, Geokoordinaten, Kalendereinträge, E-Mails und WLAN-Anmeldeinformationen als QR-Codes erstellt und als Grafikdateien in der Größe von 150 x 150 Pixel bis zu 1.000 x 1.000 Pixel heruntergeladen werden. |
goqr.me/de/ deutsch |
VIBSS - Vereinsinformations-, Beratungs- und Schulungssystem |
Der Landessportverband Schleswig-Holstein e.V. bietet viele Informationen zu Themen wie Vereinsentwicklung, Marketing, Führung und Verwaltung, Finanzen, Steuern, Recht und Versicherungen. Es gibt auch viele Musterdokumente. |
lsv-sh.vibss.de deutsch |
Ehrenamt im Sport |
Der Deutsche Olympische Sportbund bietet viele Informationen rund um das Ehrenamt. |
ehrenamt.dosb.de deutsch |
DeepL Übersetzer |
Das deutsche Technologieunternehmen DeepL GmbH bietet mit dem DeepL Übersetzer ein neues maschinelles Übersetzungssystem in bisher ungekannter Qualität. Der DeepL Übersetzer kann von jedem kostenfrei benutzt werden. |
www.deepl.com deutsch |
google-webfonts-helper |
Mit dem google-webfonts-helper lassen sich Google Web Fonts so aufbereiten, dass sie auf dem eigenen Webserver gehostet werden können. |
google-webfonts-helper.herokuapp.com/fonts englisch |
Teamviewer QuickSupport |
Das Tool für sofortige Hilfeleistung am Computer, wenn sie benötigt wird. TeamViewer QuickSupport muss nicht installiert werden und benötigt keine Administratoren-Rechte. Einfach herunterladen, doppelklicken und ID mit Passwort an den Supporter weitergeben, der dann mit TeamViewer auf den Computer zugreifen, den Bildschrim sehen und Hilfestellung geben kann. Für den Privatgebrauch ist die Nutzung von TeamViewer kostenfrei. TeamViewer QuickSupport gibt es auch als App für Mobilgeräte. |
www.teamviewer.de TeamViewer QuickSupport herunterladen deutsch |
Zoom Cloud Meetings |
Vor einem Meeting sollte man im Zoom-Client rechtzeitig und mit ein wenig Muße unter "Einstellungen" und "Video" bzw. "Audio" die Funktion von Kamera, Lautsprecher und Mikrofon ausprobieren. |
zoom.us Zoom Client für Meetings herunterladen deutsch |
Jitsi | |
Es wird kein Benutzerkonto benötigt. Jitsi kann ohne Registrierung und ohne Installation verwendet werden. Nach den Schulschließungen ab Mitte März 2020 als Maßnahme zur Bekämpfung der Corona-Epidemie wurde es u.a. für den Online-Unterricht empfohlen. Die Dauer einer Konferenz ist nicht begrenzt, maximal 75 Teilnehmer/innen sind möglich. Server-Leistung und Bandbreite sind die einschränkenden Faktoren. Ein Meeting kann in YouTube gestreamed werden. Tipps...
| |
jitsi.org englisch |
Meeting meet.jit.si deutsch |
WhatsApp Web |
Mit WhatsApp Web können am PC oder Notebook Nachrichten gelesen und verfasst werden. Vom Smartphone mit installiertem WhatsApp muss ein QR-Code auf dem Computerbildschirm gescannt werden, um eine Verbindung über die WhatsApp-Server mit dem Smartphone herzustellen. Um WhatsApp Web zu nutzen muss das Smartphone eingeschaltet und mit dem Internet verbunden bleiben. |
web.whatsapp.com deutsch |
Internet Archive: Wayback Machine |
Das Internet Archive ist ein gemeinnütziges Projekt. 330 Milliarden Internetseiten sind archiviert. Mit der Wayback Machine kann man sich archivierte, ältere Versionen von Internetseiten ansehen. Zum einen kann man so eine Zeitreise zurück in der Geschichte dse Internets unternehmen. Es hilft aber auch bei Plagiatismus den Nachweis zu führen, ab wann wer einen Text auf einer Seite hatte und der Urheber ist. |
web.archive.org deutsch |
Apps für Mobilgeräte |
Eine App muss mindestens für Android-Geräte - mit etwa 81 % Markanteil am Absatz von Smartphones in Deutschland (statista, September 2020) der weit überwiegenden Zahl mobiler Endgeräte - angeboten werden, um hier als Empfehlung genannt zu werden...
![]() | |
![]() | |
Google Play deutsch |
Apple App Store deutsch |
![]() | |
![]() | |
Google Play deutsch |
Apple App Store deutsch |
![]() | |
![]() ![]() Unterschiedliche Farben zeigen, wann eine Loipe zum letzten Mal präpariert wurde. Zu jeder Teilstrecke gibt es Angaben zur Art - klassisch oder Skating - und lässt sich das Streckenprofil anzeigen. Unterwegs kann man sich über die Standortbestimmung per GPS seine aktuelle Position auf der Karte zeigen lassen. Nach Angaben der App-Betreiber sind GPS-Einheiten auf 900 Loipenmaschinen installiert und es werden 570 Loipennetze mit einer Gesamtlänge von 26.300 Kilometern abgedeckt (Kennzahlen vom April 2020). Die App gibt es nur in nowegischer Sprache. Die Bedienung und Information ist aber trotzdem verständlich. | |
Google Play norwegisch |
Apple App Store norwegisch |
![]() | |
![]() Auf unseren letzten Touren an die Ardèche gehörte der Blick auf die Pegelstände in der RiverApp zum morgendlichen Frühstück wie der heiße Kaffee. Lassen sie auf dem Chassezac Wasser ab? Steigt der Pegel? ...dann los! | |
Google Play deutsch |
Apple App Store deutsch |
![]() | |
![]() | |
Google Play deutsch |
Apple App Store deutsch |
![]() | |
Google Play deutsch |
Apple App Store deutsch |
Startseite | News | Programm | Links | Vorstand | Kanusport | Verein | Kanu- & Kajak-Touren | Zeitung
Naturschutzgebiet "Elbinsel Pagensand" | Fotoalbum | Wildnisküche | Packliste | Geschichte
Impressum & Datenschutz |




Informationen zum Corona-Virus

Itzehoer Wasser-Wanderer e.V.
www.itzehoer-wasser-wanderer.de
