Logo Itzehoer Wasser-Wanderer e.V.
ITZEHOER WASSER-WANDERER e.V.

Itzehoer Drachenboot Indoor-Cup

Startseite | News | Programm | Links | Vorstand | Kanusport | Verein | Kanu- & Kajak-Touren | Zeitung
Naturschutzgebiet "Elbinsel Pagensand" | Fotoalbum | Wildnisküche | Packliste | Geschichte
Impressum & Datenschutz | RSS-Feed abonnieren
Drachenkopf  Drachenboot |   DrachenkopfItzehoer Drachenboot Indoor-Cup  Drachenkopf

Berichte, Ergebnisse, Fotos: 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2023 | 2024

Indoor-Drachenbootrennen

Spannende Drachenbootrennen und viel Drachenbootspaß...

Logo 12. Itzehoer Drachenboot Indoor-Cup
12. Itzehoer Drachenboot Indoor-Cup 2025
am Sonntag, 16. Februar 2025
10:00 - 16:00 Uhr
Schwimmzentrum Itzehoe
im Schwimmzentrum Itzehoe
Klosterbrunnen 6
25524 Itzehoe

Karte auf Google Maps

Rennplan, Zeiten, Ergebnisse und die Namen der teilnehmenden Teams stehen in unserer Web App zum Itzehoer Drachenboot Indoor-Cup 2025 und es gibt ein Fotoalbum.

Are you ready? Attention... Go!

16 Teams kamen am 16. Februar 2025 in das Schwimmzentrum Itzehoe zum 12. Itzehoer Dra­chen­boot-Cup.

Team 'WSAP Renngemeinschaft' beim Itzehoer Drachenboot Indoor-Cup 2025
"WSAP Renngemeinschaft"

Web App zum Itzehoer Drachenboot Indoor-Cup: Rennplan & Ergebnisse...Die Rennstrecke ist beim Itzehoer Dra­chen­boot In­door-Cup 2,50 lang. Kurz? Lang genug für spek­ta­ku­lä­re Rennen. Das 12,45 Meter lange Dra­chen­boot wird mit der Bootsmitte unter ei­ner Wimpelkette in der Mitte des 25 Meter lan­gen Beckens aus­ge­rich­tet. Zwei Teams mit je acht Paddler/in­nen sitzen in den Boots­en­den sich ge­gen­über. Nach dem Startsignal versucht jedes Team das Boot gegen die Be­mü­hun­gen des Geg­ners 2,50 Meter vorwärts zu paddeln. Wird die eigene Ziel­mar­ke erreicht, ist das Rennen be­endet.

Es gibt beim Itzehoer Drachenboot Indoor-Cup kein Zeit­limit. "Weiter vorne" reicht nicht. Jedes Rennen wird zu Ende gepaddelt. Das dauert manchmal wenige Sekunden aber auch deutlich länger. Das kürzeste Rennen mit "Dra­chen­jä­ger" gegen "Elb­pi­ra­ten" dauerte diesmal nur 7,0 Se­kun­den, das längste Rennen "Flohkiller" ge­gen "Dra­chen­hor­de" war erst nach 78,8 Sekunden entschieden. Die an diesen beiden Rennen beteiligten Teams wurden im Rahmen der Sie­ger­eh­rung aus­ge­zeich­net.

Immer wenn ein Rennen länger dauerte standen die übrigen Teams und Teil­neh­mer/in­nen rund um das Becken und feuerten die Kontrahenten lautstark an. Bei manchen Rennen schien sich das Ergebnis abzuzeichnen, bis der Vor­wärts­drang in Richtung Zielmarke vom Gegner ge­stoppt wurde, das Blatt sich wendete und das fast schon unterlegene Team das Ren­nen für sich entschied.

Es sind diese langen, spektakulären Rennen, die in Erinnerung bleiben.

High Five nach dem Rennen

Es war wieder einmal eine großartige Stimmung in der Halle. Einige Teams mit kurz­fris­ti­gen Aus­fäl­len von Paddler/innen brauchten Un­ter­stüt­zung und bekamen sie von Paddler/innen an­de­rer Teams.

Team 'Flying Penguins' beim Itzehoer Drachenboot Indoor-Cup 2025
"Flying Penguins"

In vier Vorlaufgruppen zu je vier Teams, in denen die Teams nach ihrer Stärke ge­setzt waren, tra­fen gestandene Drachenbootteams auf reine Fun-Teams. Dra­chen­boot­sport­ler/in­nen treffen auf Lehrer/innen, Feuerwehren, Fir­men­mann­schaf­ten. Das Team "Dra­chen­jä­ger" war auch wieder als In­klu­sions­team am Start. Es geht um Zeiten und Punkte. Man­ches Rennen nahm einen er­wart­ba­ren Aus­gang, aber die eine oder an­de­re Über­ra­schung gab es auch. Wenn es nicht zu einem Sieg reichte, galt es möglichst lange und so gut es geht dagegen zu halten.

Nach den in den Vor­lauf­grup­pen er­reich­ten Punk­ten und Zei­ten qualifizierten sich die Teams für die Finalrunde. Acht Teams er­reich­ten die Finalgruppe "A", acht Teams die Fi­nal­grup­pe "F".

In den Rennen der Finalgruppe "A" ging es um den Einzug in das Halbfinale, die Ver­lie­rer pad­del­ten in einen "Lucky Looser"-Halbfinal um den Einzug in die Plat­zie­rungs­ren­nen um die Plätze 5 und 6 dieser Finalgruppe. Die Fi­nal­grup­pe "F" wurde für die Finalrennen noch einmal auf­ge­teilt. Die Gewinner zogen in das Halb­fi­na­le einer Finalgruppe "B" ein, die Verlierer paddelten die Halbfinalrennen einer Fi­nal­grup­pe "C".

High Five nach em Rennen

Jedes Team paddelte mit drei Rennen in den Vorläufen und drei Rennen in der Fi­nal­run­de insgesamt sechs Rennen.

Insgesamt erlebten wir vom ersten Vor­lauf­ren­nen bis zum spektakulären Finalrennen der Grup­pe "A" 48 Rennen.

Team 'rbz dragonfly' beim Itzehoer Drachenboot Indoor-Cup 2025
"rbz dragonfly"

Der Rennplan, erreichte Punkte und Zeiten konn­te wieder in unserer Web App zum Itzehoer Drachenboot Indoor-Cup verfolgt werden. In ihr sind alle Rennergebnisse dokumentiert.

Die Teams wünschten sich nach dem Einstieg bereits während des Ausrichtens bei der Start­vor­be­rei­tung ein gutes Rennen. Und nach einem Rennen klatschen sich die Teams nach dem Ausstieg gegenseitig ab.

Es hat wieder einmal viel Spaß gemacht und wir bedanken uns bei alles Teilnehmer/innen für diesen großartigen Renntag und das faire Mit­ein­an­der.

High Five nach dem Rennen

Vielen Dank an alles Helfer/innen der Itzehoer Wasser-Wanderer für ihren engagierten Einsatz und Beitrag zum Gelingen des Events.

Wir freuen uns, wenn wir Euch im Jahr 2026 wieder zum 13. Itzehoer Drachenboot Indoor-Cup in Itzehoe begrüßen können. Traditionell findet der Itzehoer Dra­chen­boot In­door-Cup am dritten Sonntag im Februar - das ist der 15. Fe­bru­ar 2026 - statt. Save the date!

'Bremen Draggstars' vs 'Drachenhorde' beim Itzehoer Drachenboot Indoor-Cup 2025
"Bremen Draggstars" vs "Drachenhorde"

Diese 16 Teams waren beim 11. It­ze­ho­er Dra­chen­boot In­door-Cup 2024 dabei...

Flying Penguins
Kanu-Club Geesthacht e.V.

Team Kühlwasser
PreussenElektra GmbH

rbz dragonfly
rbz Steinburg

Bremen Draggstars
Bremer Sport-Club e.V.

Flohkiller
KVP Pharma+Veterinär Produkte GmbH

De Wunnerbaaren
Kieler Kanu-Klub von 1921 e.V.

Elbpiraten
RdE-Hamburg

Elbfreibeuter
RdE-Hamburg

Drachenjäger
SVNA Sportverein Nettelnburg / Allermöhe e.V.

Lucky Punch
VKL Lübeck

FireTec Dragons
Fit for Fire - Feuerwehr und THW

Die Stromschnellen
Energie Sportvereinigung Hamburg e.V.

Die wilden Paddler
Sparkasse Südholstein (Filiale Bad Bramstedt)

WSAP Renngemeinschaft
WSAP Hamburg

Die Westholsteiner Wellenbrecher
Sparkasse Westholstein

Drachenhorde
Renngemeinschaft aus Fun- und Sport-Paddlern


Team 'Elbpiraten' beim Itzehoer Drachenboot Indoor-Cup 2025
"Elbpiraten"


Im Vereinsshop des Itzehoer Wasser-Wanderer e.V. gibt es Shirts zum 12. Itzehoer Dra­chen­boot Indoor-Cup 2025

Shirt zum 12. Itzehoer Dra­chen­boot Indoor-Cup 2025
Shirt zum 12. Itzehoer Dra­chen­boot Indoor-Cup 2025


Stadtwerke Itzehoe GmbH
Wir bedanken uns bei der Stadtwerke Itzehoe GmbH
für die Unterstützung unseres Itzehoer Drachenboot Indoor-Cups


Drachenbootpaddel


Bei Fragen zum Itzehoer Drachenboot Indoor-Cup helfen wir gerne weiter.

Itzehoer Wasser-Wanderer e.V.
1. Vorsitzender
Martin Ölscher
Anna-Seghers-Straße 25
25524 Itzehoe
fon 04821 83361
mail 1.vorsitzender@itzehoer-wasser-wanderer.de
Flagge Deutschland  Flagge England  Flagge Frankreich


Itzehoer Drachenboot-Cup - Itzehoer Wasser-Wanderer e.V. - RSS-Feed abonnieren
RSS-Feed zum "Itzehoer Drachenboot-Cup"

Logo DKV Drachenboot

Logo Itzehoer Wasser-Wanderer e.V.
Itzehoer Wasser-Wanderer e.V.
www.itzehoer-wasser-wanderer.de


Valid HTML 4.01 Transitional