
ITZEHOER WASSER-WANDERER e.V.
Glückstädter Drachenboot-Cup
Naturschutzgebiet "Elbinsel Pagensand" | Fotoalbum | Wildnisküche | Packliste | Geschichte
Impressum & Datenschutz |




Ergebnisse: 2017 (400 Jahre Glückstadt) | 2023 | 2024 | 2025
Das war der 4. Glückstädter Drachenboot-Cup 2025!

4. Glückstädter Drachenboot-Cup 2025
am Sonntag, 06. Juli 2025
10:00 - 15:00 Uhr
im Binnenhafen Glückstadt
Fotoalbum | Rennplan & Ergebnisse

Am 06. Juli 2025 fand im Binnenhafen Glückstadt der 4. Glückstädter Drachenboot-Cup statt. 14 Teams aus regionalen Unternehmen, Freundeskreisen und Drachenboot-Teams waren am Start. Der Tag am frühen Morgen begann mit etwas sorgenvollen Blicken zum Himmel. Dunkle Wolken sahen nach Regen aus und wir hofften, dass wir weitestgehend von Regen verschont blieben.

Wir trafen uns um 08:00 Uhr mit dem Organisationsteam und unseren zahlreichen Helfer/innen, luden die Drachenboote ab und ließen sie über die Holztreppen am Hafenkopf zu Wasser. Am Einstiegssteg wurde die Boote mit Drachenkopf, Drachenschwanz, Trommel, Trommlersitz und Langruder ausgerüstet und die Tonnen mit den Paddeln bereitgestellt. Die Peilstangen für die Start- und Ziellinie wurden aufgestellt, die Bojen für die Bahnen mit Hilfe der DLRG ausgelegt und die Technik für die Kommunikation zwischen Start und Ziel und im Rennbüro für die Zeiterfassung wurden eingerichtet. Die Teams begannen ab 08:30 Uhr mit dem Aufbau des Teamlagers und um 10:00 Uhr begann der Renntag mit dem Teamkapitänsmeeting und letzten Informationen für die Teams.

Beim Glückstädter Drachenboot-Cup paddelt jedes Team in drei Vorlaufrennen je einmal auf jeder von drei Bahnen. Wir versuchen den Rennplan so aufzustellen, dass die Teams in jedem ihrer Vorlaufrennen auf andere Teams treffen. Aber es geht in diesen Rennen erst einmal darum, gute Zeiten zu paddeln, egal ob man vorne liegt oder weiter zurück.
Die Zeiten der Rennen werden zu einer Gesamtzeit aufsummiert, nach der das Teilnehmerfeld in Finalgruppen eingeteilt wird. So entscheidet die Tagesleitung über die Gruppeneinteilung und Teams ähnlicher Stärke gehen in den Finalgruppen an den Start.

Gleich im ersten Rennen wurde es mit einem knappen Zieleinlauf spannend. "Oper Venezia" gewann das Rennen sehr knapp mit 0,2 Sekunden und 71 cm Vorsprung vor "CMT Dragons". Die "Lackpiraten" kamen als Dritte mit 83,2 Sekunden knapp 40 Metern Rückstand ins Ziel. Erstes Rennen des Tages und gleich mit einem spannenden Fotofinish. So konnte es weiter gehen.
Neu! Es gibt jetzt eine grafische Darstellung, die wie ein virtuelles Zielfoto den Zieleinlauf eines Rennens zeigt. Die Grafik muss man gegebenenfalls horizontal hin- und herschieben, um die Position der Drachenboote auf allen Bahnen zu sehen.
Ziel 10 m 20 m 30 m 40 m 50 m 60 m 70 m | |
1 | CMT Dragons
70.3 Sek [ +0.71 m ] ![]() |
2 | Lackpiraten
83.2 Sek [ +39.36 m ] ![]() |
3 | Oper Venezia
70.1 Sek ![]() |
Ziel 10 m 20 m 30 m 40 m 50 m 60 m 70 m |
Virtuelle Darstellung der Meter hinter dem Sieger für jedes Boot in dem Moment, in dem der Sieger die Ziellinie überquert, berechnet anhand der Durchschnittsgeschwindigkeit.
Auch im siebten Rennen lieferten sich die beiden vorne liegenden Boote ein packendes Rennen Bordwand an Bordwand, in dem "Plissee Ungeheuer" als Sieger dieses Rennens in 71,10 Sekunden den Drachenkopf knapp vor "Oper Venezia" (71,20 Sekunden) über die Ziellinie schob. Die "Westholsteiner Wellenbrecher" foltgen als Dritte mit 81,6 Sekunden. Den "Westholsteiner Wellenbrecher" fehlten Paddler/innen und sie gingen nicht voll besetzt an den Start. Sie sagten trotzdem ihre Teilnahme nicht ab, gaben ihr Bestes und schlugen sich tapfer. Respekt!
Ziel 10 m 20 m 30 m 40 m 50 m 60 m 70 m | |
1 | Oper Venezia
71.2 Sek [ +0.35 m ] ![]() |
2 | Die Plissee Ungeheuer
71.1 Sek ![]() |
3 | Die Westholsteiner Wellenbrecher
81.6 Sek [ +32.17 m ] ![]() |
Ziel 10 m 20 m 30 m 40 m 50 m 60 m 70 m |
Virtuelle Darstellung der Meter hinter dem Sieger für jedes Boot in dem Moment, in dem der Sieger die Ziellinie überquert, berechnet anhand der Durchschnittsgeschwindigkeit.
Nach 15 Vorlaufrennen erfolgte nach der Rangliste der erreichten Gesamtzeiten die Einteilung in zwei Finalgruppen. Die acht schnellsten Teams bildeten die Finalgruppe A. Die sieben langsameren Teams die Finalgruppe B. In jeder Finalgruppe paddelten die vier schnellsten Team das Finalrennen, die übrigen Teams ein Platzierungsrennen. In den Finalrennen gehen vier Boote an den Start. Ein schönes Bild, wenn die Boote Bordwand an Bordwand zum Applaus und den Anfeuerungsrufen der zahlreichen Zuschauer/innen auf beiden Seiten des Binnenhafens ein mitreißendes Rennen liefern.

In B-Finale gewannen die "Deichpiraten" in 70,6 Sekunden vor "Badegäste" (72,1 Sekunden), "Frauen Power" (72,5 Sekunden) und "Rüdis Wasserballett" (74,7 Sekunden).
Ziel 10 m 20 m 30 m 40 m 50 m 60 m 70 m | |
1 | Rüdis Wasserballett
74.7 Sek [ +13.72 m ] ![]() |
2 | Deichpiraten
70.6 Sek ![]() |
3 | Badegäste
72.1 Sek [ +5.2 m ] ![]() |
4 | Frauen Power Rotenboot
72.5 Sek [ +6.55 m ] ![]() |
Ziel 10 m 20 m 30 m 40 m 50 m 60 m 70 m |
Virtuelle Darstellung der Meter hinter dem Sieger für jedes Boot in dem Moment, in dem der Sieger die Ziellinie überquert, berechnet anhand der Durchschnittsgeschwindigkeit.

In einem sehr spannenden A-Finale erlebten wir einen Zieleinlauf, bei dem im Rennbüro das Zielvideo auswerten musste. "Oper Venezia" gewann in 69,9 Sekunden mit nur 0,1 Sekunden und 36 cm Vorsprung vor "Steinbeis Drachen", denen nur um Haaresbreite die Mission Titelverteidigung misslang. "RG Hanseatic Chaos Dragons and Friends" kam als Dritte in 70,1 Sekunden ins Ziel. Vierte wurde "CMT Dragons" in 71,4 Sekunden. Die ersten drei Boote gingen innerhalb von 0,2 Sekunden über die Ziellinie. Spannender geht es nicht!
Ziel 10 m 20 m 30 m 40 m 50 m 60 m 70 m | |
1 | Oper Venezia
69.9 Sek ![]() |
2 | Steinbeis Papier
70 Sek [ +0.36 m ] ![]() |
3 | RG Hanseatic Chaos Dragons and Friends
70.1 Sek [ +0.71 m ] ![]() |
4 | CMT Dragons
71.4 Sek [ +5.25 m ] ![]() |
Ziel 10 m 20 m 30 m 40 m 50 m 60 m 70 m |
Virtuelle Darstellung der Meter hinter dem Sieger für jedes Boot in dem Moment, in dem der Sieger die Ziellinie überquert, berechnet anhand der Durchschnittsgeschwindigkeit.

Es war ein erlebnisreicher Renntag mit hoch motivierten Teams, vielen Zuschauer/innen und spannenden Rennen. Den ganzen Tag über waren rund um die Wettkampfarena dunkle Wolken zu sehen. Es blieb aber wären der Rennen trocken und es kam sogar die Sonne durch. Erst nach den Rennen, der Siegerehrung und nach dem alles abgebaut, verladen und zusammengepackt war, setzte ein leichter Regen ein. Später gab es auch noch starke Regengüsse. Perfekte Organisation. Anderenfalls wäre es Schicksal.
Es hat den Teams, dem Organisationsteam und den vielen Helfer/innen wieder einmal viel Spaß gemacht. Das müssen wir unbedingt einmal wiederholen. Wie wäre es am 28. Juni 2026, wenn der Binnenhafen Glückstadt wieder zur Wettkampfarena für den 5. Glückstädter Drachenboot-Cup wird? Seid dabei!
Informationen und Anmeldung
zum 5. Glückstädter Drachenboot Cup (28. Juni 2026)
Diese Teams waren beim 4. Glückstädter Drachenboot-Cup 2025 dabei...
Rüdis Wasserballett
Familie und Freunde
Deichpiraten
Freundeskreis
CMT Dragons
CM Technologies GmbH
Wir sind PEL
PreussenElektra GmbH
Lackpiraten
Wilckens Farben GmbH
Steinbeis Papier
Steinbeis Papier
Die Plissee Ungeheuer
ifasol GmbH
Oper Venezia
Zur Alten Oper/ Eiscafé Venezia
Glückwerk
ngd Glückwerk
Die Westholsteiner Wellenbrecher
Sparkasse Westholstein
Motorlos, aber gnadenlos
Peters Werft GmbH
RG Hanseatic Chaos Dragons and Friends
WSAP Hamburg
Badegäste
FFBG - Förderverein Fortuna-Bad Glückstadt e.V.
Frauen Power Rotenboot
Edeka Frauen
Im Vereinsshop des Itzehoer Wasser-Wanderer e.V. gab es das Shirt zum 4. Glückstädter Drachenboot-Cup.

Shirt zum 4. Glückstädter Drachenboot-Cup 2025

Es war ein großartiger 4. Glückstädter Drachenboot-Cup!
Wir freuen uns auf spannende Rennen und viel Drachenbootspaß
beim nächsten Glückstädter Drachenboot-Cup!
Itzehoer Wasser-Wanderer e.V.
1. Vorsitzender
Martin Ölscher
Anna-Seghers-Straße 25
25524 Itzehoe
fon 04821 83361
mail 1.vorsitzender@itzehoer-wasser-wanderer.de





Itzehoer Wasser-Wanderer e.V.
www.itzehoer-wasser-wanderer.de
