
ITZEHOER WASSER-WANDERER e.V.
20.000 Euro für 20 tolle Projekte
Naturschutzgebiet "Elbinsel Pagensand" | Fotoalbum | Wildnisküche | Packliste | Geschichte
Impressum & Datenschutz |




Informationen zum Corona-Virus
Der Itzehoer Wasser-Wanderer e.V. ist ein gemeinnütziger und sehr aktiver Kanuverein mir aktuell knapp 200 Mitgliedern. Alle unsere Aktivitäten werden zu 100% ehrenamtlich organisiert. Wir freuen uns über Unterstützung von Freundinnen und Freunden unseres Vereins, die uns helfen, unsere Projekte erfolgreich in die Tat umzusetzen. Deshalb nahmen wir an der Aktion
20.000 Euro für 20 tolle Projekte
der Sparkasse Westholstein teil. Auf der Aktionsseite "20.000 Euro für 20 tolle Projekte" stellten Vereine ihre Projekte zur Abstimmung. In den beiden Regionen Dithmarschen und Steinburg erhielten die 10 Vereine mit den meisten Stimmen in ihrer Region je 1.000 Euro.
Wir waren mit unserem Projekt "Neue Schwimmwesten" mit dabei.
Bis zum 04. März 2022 12:00 Uhr konnte abgestimmt werden, jetzt steht das Ergebnis fest. Wir sammelten 1.306 Stimmen für unser Projekt. Damit liegen wir unter 57 Projekten in der Region Steinburg auf Platz 15 und gehören leider bei dieser Aktion nicht zu den Gewinnern. Wir gratulieren den Gewinnern!
Wir freuen uns über jede für uns abgegebene Stimme und bedanken uns herzlich für die Unterstützung.
Vielen Dank für Eure Stimmen!
Erfahrt hier auf dieser Seite mehr über unser Projekt.
Kanusport ist der schönste Sport der Welt. Wer ihn ausprobieren möchte, ist bei den Itzehoer Wasser-Wanderern herzlich willkommen. Jederzeit.
Wir haben niedrige Vereinsbeiträge. Erwachsene zahlen 5,00 Euro im Monat, für Jugendliche von 12 bis 17 Jahre sind es 3,00 Euro im Monat und für Kinder bis einschließlich 11 Jahre 2,00 Euro im Monat. Für Familien gibt es einen günstigen Familienbeitrag (siehe auch Beiträge).

Kanusportler/innen mit Schwimmwesten auf der Stör
Unsere vereinseigenen Boote und das Zubehör wie Paddel und Schwimmwesten stehen unseren Mitgliedern zur Verfügung. Niemand muss eine eigene Ausrüstung kaufen, um den Kanusport bei uns auszuüben. Es gibt keine finanzielle Einstiegshürde. Jede/r kann mit dem Sport bei uns beginnen.
Unser Projekt: Neue Schwimmwesten
Der Deutsche Kanu-Verband e.V. hat im letzten Jahr in einem Positionspapier alle Kanusportler/innen aufgefordert, grundsätzlich bei der Ausübung des Kanusports Rettungswesten oder Schwimmhilfen zu tragen, auch wenn es keine gesetzliche Tragepflicht gibt.


Immer mit Schwimmweste...
Wir gewannen im letzten Jahr viele neue Mitglieder. Bei Trainingsterminen und auf Touren werden viele Schwimmwesten in verschiedenen Größen gebraucht.
Wir tun viel für einen sicheren Kanusport: Kentertraining im Winterhalbjahr im Schwimmzentrum Itzehoe, Kenter- und Wiedereinstiegsübungen auf der Stör, Sicherheits- und Erste-Hilfe-Kurse. Auch eine zeitgemäße und sichere Ausrüstung gehört dazu. In der 64-jährigen Geschichte unseres aktiven Kanuvereins hat es keine Unfälle gegeben.
Einige unserer Schwimmwesten sind durch intensive Nutzung in die Jahre gekommen und sollen durch neue ersetzt werden, um unseren Sicherheitsstandard zu halten.
Wir hätten uns über einen Gewinn von 1.000 Euro gefreuen, der uns bei der Finanzierung der Anschaffungskosten geholfen hätte.
Vielen Dank für Eure Stimmen!
Ausgezeichnet vom Deutschen Kanu-Verband e.V.

der Sparkasse Westholstein teil. Auf der Aktionsseite "20.000 Euro für 20 tolle Projekte" stellten Vereine ihre Projekte zur Abstimmung. In den beiden Regionen Dithmarschen und Steinburg erhielten die 10 Vereine mit den meisten Stimmen in ihrer Region je 1.000 Euro.
Wir waren mit unserem Projekt "Neue Schwimmwesten" mit dabei.
Bis zum 04. März 2022 12:00 Uhr konnte abgestimmt werden, jetzt steht das Ergebnis fest. Wir sammelten 1.306 Stimmen für unser Projekt. Damit liegen wir unter 57 Projekten in der Region Steinburg auf Platz 15 und gehören leider bei dieser Aktion nicht zu den Gewinnern. Wir gratulieren den Gewinnern!
Wir freuen uns über jede für uns abgegebene Stimme und bedanken uns herzlich für die Unterstützung.
Erfahrt hier auf dieser Seite mehr über unser Projekt.
Kanusport ist der schönste Sport der Welt. Wer ihn ausprobieren möchte, ist bei den Itzehoer Wasser-Wanderern herzlich willkommen. Jederzeit.
Wir haben niedrige Vereinsbeiträge. Erwachsene zahlen 5,00 Euro im Monat, für Jugendliche von 12 bis 17 Jahre sind es 3,00 Euro im Monat und für Kinder bis einschließlich 11 Jahre 2,00 Euro im Monat. Für Familien gibt es einen günstigen Familienbeitrag (siehe auch Beiträge).

Kanusportler/innen mit Schwimmwesten auf der Stör
Unsere vereinseigenen Boote und das Zubehör wie Paddel und Schwimmwesten stehen unseren Mitgliedern zur Verfügung. Niemand muss eine eigene Ausrüstung kaufen, um den Kanusport bei uns auszuüben. Es gibt keine finanzielle Einstiegshürde. Jede/r kann mit dem Sport bei uns beginnen.
Unser Projekt: Neue Schwimmwesten
Der Deutsche Kanu-Verband e.V. hat im letzten Jahr in einem Positionspapier alle Kanusportler/innen aufgefordert, grundsätzlich bei der Ausübung des Kanusports Rettungswesten oder Schwimmhilfen zu tragen, auch wenn es keine gesetzliche Tragepflicht gibt.




Immer mit Schwimmweste...
Wir gewannen im letzten Jahr viele neue Mitglieder. Bei Trainingsterminen und auf Touren werden viele Schwimmwesten in verschiedenen Größen gebraucht.
Wir tun viel für einen sicheren Kanusport: Kentertraining im Winterhalbjahr im Schwimmzentrum Itzehoe, Kenter- und Wiedereinstiegsübungen auf der Stör, Sicherheits- und Erste-Hilfe-Kurse. Auch eine zeitgemäße und sichere Ausrüstung gehört dazu. In der 64-jährigen Geschichte unseres aktiven Kanuvereins hat es keine Unfälle gegeben.
Einige unserer Schwimmwesten sind durch intensive Nutzung in die Jahre gekommen und sollen durch neue ersetzt werden, um unseren Sicherheitsstandard zu halten.
Wir hätten uns über einen Gewinn von 1.000 Euro gefreuen, der uns bei der Finanzierung der Anschaffungskosten geholfen hätte.
Ausgezeichnet vom Deutschen Kanu-Verband e.V.


Startseite | News | Programm | Links | Vorstand | Kanusport | Verein | Kanu- & Kajak-Touren | Zeitung
Naturschutzgebiet "Elbinsel Pagensand" | Fotoalbum | Wildnisküche | Packliste | Geschichte
Impressum & Datenschutz |




Informationen zum Corona-Virus

Itzehoer Wasser-Wanderer e.V.
www.itzehoer-wasser-wanderer.de
